Eine Offene Werkstatt für die Entwicklung hin zu einer
Kultur des Miteinanders und der Verbundenheit

Miteinander und Verbundenheit sind Fähigkeiten, die wie alle anderen Fähigkeiten geübt, erprobt und weiterentwickelt werden wollen. Das bedeutet – wie auch in einer individuellen Beziehung, die lebendig bleiben will – kommunizieren, kommunizieren und nochmals kommunizieren. In Achtsamkeit und im Hier und Jetzt.

Anliegen der Offenen Werkstatt ist es, Herz, Hirn, Geist und Hand zu verbinden, um sowohl mit Neuem, mit Nichtwissen, mit Lebendigkeit, Freude und Kreativität in Berührung zu kommen. Wirksam zu werden in Verbundenheit mit den Krisen und der Schönheit unserer Welt.

Winterlandschaft-mit-Fluss-in-Jahnishausen

Aktuelle Information 2022

Die Offene Werkstatt e.V. Jahnishausen stellt ihre Vereinstätigkeiten ein.

Es ist Zeit um Danke zu sagen. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Danke an die  Seminargeberinnen und Seminargeber, Danke den Unterstützerinnen, den Unterstützern und allen Vereinsmitgliedern.

Die Offene Werkstatt Jahnishausen hat gewirkt – im Außen und im Innen, im Oben und im Unten. Stets auf dem Weg – für die Entwicklung hin zu einer Kultur des Miteinanders und der Verbundenheit, auf Forschungsreise hin zu einem neuen WIR. Mit Dynamik und viel Herzenskraft schaffte die OWJ ein vielfältiges Angebot im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung wie z. B. der Essenzaufstellung oder einem Präsenzseminar mit Theatermethoden. Für Gruppen- und Gemeinschaftserfahrung hat die OWJ Seminare wie „Community Buildung“ oder der „Sommerfreizeit mit gewaltfreier Kommunikation“ ermöglicht. Voller Schaffenskraft, Motivation und einem Gefühl der Verbundenheit machte sich die offene Werkstatt Jahnishausen auf, eigene und gemeinsame Wissens- und Erkenntnisräume zu öffnen und zu weiten.

Nun bricht wieder eine neue Zeit an. Zeit zum Innehalten und aus den Erfahrungen zu lernen und zu schöpfen. Es ist eine Zeit, das individuell und gemeinsam Erfahrene und Erlebte hinüberzutragen in ein erweitertes Neues, das sich zeigen möchte. Neue gemeinsame und individuelle Erfahrungsräume öffnen sich und laden ein, diese zu betreten, sie zu be- und erleben. Danke.

Offene Werkstatt Jahnishausen e.V., Kerstin Bielke, 12.01.2022


  

Es gibt keine neuen Termine
Hinweis: zwecks Spamvermeidung ist in E-Mailadressen das @ durch (at) ersetzt

* * *

Schlosssaal-Rittergut-Jahnishausen

Wer wir sind

Sechs-Menschen-von-der-Offen-Werkstatt-Jahnishausen
Sechs Menschen von der Offenen Werkstatt Jahnishausen

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die in Gemeinschaft lebt und verschiedene Erfahrungsfelder erkundet, die es liebt, mit Lebendigkeit, Freude, Kreativität in Kontakt zu sein und dies miteinander zu teilen.

Wir sind Menschen, die Teil des Wandels sind, die erforschen, wie eine Haltung, die den Wandel fördert, gelingen kann.

Wir sind neugierig auf die Räume zwischen dem „Nicht-Mehr“ und dem „Noch- Nicht“ – Räume, in denen wir Zukünftiges erahnen können, aus denen das Neue in die Welt kommen kann.

Und es geht um das Schaffen innerer und äußerer Räume, in denen Ko-Kreation, kooperatives Miteinander möglich wird, wo dialogische Kompetenzen eingeübt und zu Haltungen werden können.

Seit Bestehen des Vereins 2012 haben wir auf Grund von Umbrüchen und von inneren und äußeren Entwicklungsprozessen miteinander einen Wandel erlebt, der sich auch in veränderten Angeboten ausdrückt.

Ein Großteil der Mitglieder der Offenen Werkstatt lebt in der Gemeinschaft Jahnishausen www.ltgj.de, die seit annähernd 20 Jahren besteht und in der momentan 44 Erwachsene, acht Kinder und zwei Jugendliche leben. 

Die Seminare finden in den Räumen der Gemeinschaft Jahnishausen statt. Umgeben ist das Gelände von Natur und einem geschützten Auwald in der Jahnatalebene.

Jahnishausen ist ein Ortsteil von Riesa an der Elbe, gelegen zwischen Leipzig und Dresden mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und auch über den Jahnatal-Radweg.

Wir laden euch ein, den Wandel mit uns zu gestalten

* * *

Weg-von-der-Remise-zum-Haupthaus

Bildergalerie

Morgenlandschaft in der Umgebung-von-Rittergut Jahnishausen

Archiv

Titelbild-das Dreieck des Lebens
Integrale Perspektiven, Februar 2013
Oya 20, Mai-Juni 2013
Integrale Perspektiven, Juni 2014
Erfahrungen aus Jahnishausen - Gemeinschaft as gelebte Realität - Artikel lesen
Integrale Perspektiven, Juni 2014
Top