
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die in Gemeinschaft lebt und verschiedene Erfahrungsfelder erkundet, die es liebt, mit Lebendigkeit, Freude, Kreativität in Kontakt zu sein und dies miteinander zu teilen.
Wir sind Menschen, die Teil des Wandels sind, die erforschen, wie eine Haltung, die den Wandel fördert, gelingen kann.
Wir sind neugierig auf die Räume zwischen dem „Nicht-Mehr“ und dem „Noch- Nicht“.
Räume, in denen wir Zukünftiges erahnen können, aus denen das Neue in die Welt kommen kann.
Und es geht um das Schaffen innerer und äußerer Räume, in denen Ko-Kreation, kooperatives Miteinander möglich wird, wo dialogische Kompetenzen eingeübt und zu Haltungen werden können.
Seit Bestehen des Vereins 2012 haben wir auf Grund von Umbrüchen und von inneren und äußeren Entwicklungsprozessen miteinander einen Wandel erlebt, der sich auch in veränderten Angeboten ausdrückt.
Ein Großteil der Mitglieder der Offenen Werkstatt lebt in der Gemeinschaft Jahnishausen www.ltgj.de, die seit annähernd 20 Jahren besteht und in der momentan 44 Erwachsene, acht Kinder und zwei Jugendliche leben.
Die Seminare finden in den Räumen der Gemeinschaft Jahnishausen statt. Umgeben ist das Gelände von Natur und einem geschützten Auwald in der Jahnatalebene.
Jahnishausen ist ein Ortsteil von Riesa an der Elbe, gelegen zwischen Leipzig und Dresden mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und auch über den Jahnatal-Radweg.
Wir laden euch ein, den Wandel mit uns zu gestalten